Chirurgie in der Kinderzahnmedizin, BERLIN

Kurs 130

Dr. Hubertus van Waes
Anmeldung zum Kurs

Termin:

  • Fr. 17.11.2023 13:00-18:00 Uhr
  • Sa. 18.11.2023 09:00-15:00 Uhr

Veranstaltungsort: Novotel Berlin Mitte, Berlin

Fortbildungspunkte: 12

© Dr. van Waes
© Dr. van Waes
© Dr. van Waes
© Dr. van Waes
© Dr. van Waes
© Dr. van Waes
© Dr. van Waes
© Dr. van Waes
© Dr. van Waes

Kursbeschreibung:


In diesem Kurs werden u.a. folgende Themen besprochen und die geeigneten Techniken in Videofilmen und Fotoserien dargestellt:

•    Lokalanästhesie bei Kindern
•    Lippenbandexzision (Indikation/Technik)
•    Zungenbandexzision (Indikation/Technik)
•    Diagnostik und chirurgische Therapie bei Durchbruchsstörungen im Milch- und Wechselgebiss
•    follikuläre Zysten
•    Odontome
•    Extraktion retinierter und/oder überzähliger Zähne, Mesiodensentfernung
•    Extraktion ankylosierter Milchzähne
•    Weichgewebspathologien
•    dentale Abszesse bei Kindern (Therapie, Antibiotikagabe)
•    Zahntransplantationen (intraalveolär oder an neuer Position)
•    u.v.m.

 

 

 

Hotelzimmer buchen
 
Bis 4 Wochen vor Kursbeginn ist im Novotel Berlin Mitte ein Zimmerkontingent unter dem Stichwort "DGKiZ" reserviert.
Das ausgefüllte Formular zur Zimmerreservierung senden Sie bitte per Mail oder per Fax direkt an das Hotel.

 

Kursgebühr:

Teilnehmer Preis
Zahnarzt/ärztin (DGKiZ-Mitglied)
425,00 €
Zahnarzt/ärztin (Nichtmitglied)
510,00 €

Referent:

Dr. Hubertus van Waes
Universitätszahnklinik Zürich

  • geboren 1959 in Roosendaal (NL)
  • Staatsexamen 1984 in Zürich
  • Assistenzzeit an den Kliniken für Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin, Kariologie sowie orale Chirurgie
  • seit 1991 Leiter der Station für Kinderzahnmedizin, Zahnmedizinisches Zentrum der Universität Zürich
  • seit 2000 zusätzlich Leiter des Schulzahnärztlichen Dienstes der Stadt Zürich
  • über 50 geleitete Dissertationen
  • über 60 Publikationen (darunter ein Thieme-Atlas) auf dem Gebiet der Kinderzahnmedizin
  • Referent in zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen sowie Fortbildungscurricula
  • ehemaliger Präsident der Fachkommision der Schweizerischen Vereinigung für Kinderzahnmedizin

Dr. Hubertus van Waes

Kursrichtlinien:

Die maximale Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Kursplätze werden in der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Sollte der Kurs ausgebucht sein, werden Sie darüber informiert und auf Wunsch auf eine Warteliste eingetragen. Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden sollte, werden Sie spätestens 10 Tage vorher angeschrieben und die Kursgebühr vollständig zurückgezahlt.

Die Kursgebühr wird nach Erteilung eines SEPA-Mandats etwa 12 Wochen vor Kurstermin durch Lastschrift eingezogen. Wird der Kurs vom Teilnehmer/von der Teilnehmerin ab dem Einzugstag bis 8 Wochen vor dem Kurstermin storniert, wird eine Bearbeitungsgebühr von 100,-- € fällig, die bei Rücküberweisung verrechnet wird. Die Stornierung eines gebuchten Kurses durch den/die Teilnehmer/in muss schriftlich erfolgen. Ab 8 Wochen vor dem Kursbeginn, sowie bei Nichterscheinen, ist die volle Kursgebühr zu bezahlen. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist bis zum Kursbeginn möglich.

Falls eine Veranstaltung aufgrund "höherer Gewalt", Erkrankung des Referenten oder vergleichbar zwingenden Gründen abgesagt werden muss, werden die Teilnehmer schnellstmöglichst darüber informiert und bereits bezahlte Kursgebühren zurückerstattet.

Anmeldung zum Kurs