Aufbaukurs: Abrechnung in der Kinderzahnmedizin

Kurs 173

Sabine Schmidt
Anmeldung zum Kurs

Termin:

  • Sa. 06.12.2025 09:00-17:00 Uhr

Veranstaltungsort: DGKiZ-Geschäftsstelle, Würzburg

Fortbildungspunkte: 9

© Dr. Dobersch
© Sabine Schmidt

Kursbeschreibung:

 

Im ersten Abrechnungskurs wurden mit den Teilnehmer/Innen viele speziell für die Kinderzahnmedizin wichtigen GOZ-, BEMA-, MKV-, Analogie-, HVM-Themen und Fragen intensiv erarbeitet und beantwortet. Die Thematik ist jedoch so umfangreich, dass am Ende der Veranstaltung der Wunsch nach einer Intensivierung in manchen Bereichen aufkam.

Diesem Wunsch kam Frau Schmidt mit diesem Aufbaukurs gerne nach.

Voraussetzung an der Teilnahme an dieser Veranstaltung ist die Teilnahme an einer der DGKiZ-Fortbildungen "Abrechnung in der Kinderzahnmedizin" (Kurs 153 oder Kurs 156).

Gerne können die TeilnehmerInnen die bei ihnen aktuellen Fragestellungen und Probleme im Vorfeld bei der DGKiZ einreichen (info@dgkiz.de), diese werden dann direkt an Frau Schmidt weitergeleitet.

 

 

Hotels in unmittelbarer Nähe zur DGKiZ-Geschäftsstelle:

Premier Inn Würzburg  (Sonderkonditionen für Kursteilnehmer/innen der DGKiZ, bitte bei Buchung angeben: DGKiZ + 15024001)

AC-Hotel by Marriot Würzburg     

Moxy-Hotel by Marriot Würzburg

 

 

 

Kursgebühr:

Teilnehmer Preis
Zahnarzt/ärztin (DGKiZ-Mitglied)
415,00 €
Zahnarzt/ärztin (Nichtmitglied)
495,00 €
Zahnmedizinische Fachangestellte
385,00 €
Zahnmedizinische Fachangestellte
465,00 €

Referent:

Sabine Schmidt

Sabine Schmidt verfügt über 40 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Abrechnung - sie ist bundesweit als Coach vor Ort in Zahnarztpraxen und als Referentin für Fachgesellschaften, Fortbildungsakademien, Zahnärztekammern und die Dentalindustrie tätig.

Als Fachautorin veröffentlicht Sie regelmäßig Artikel und Abrechnungsempfehlungen für Fachverlage und die Dentalindustrie. Unter anderem schreibt sie für den rechtsrelevanten Kommentar von Liebold/Raff/Wissing (“Der Kommentar“).

Seit ihrer Ausbildung zum systemisch humanistischen Coach am renommierten Institut von Friedemann Schulz von Thun unterstützt sie Menschen in Einzelcoachings in herausfordernden Situationen des Lebens und im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Des Weiteren ist sie zertifizierter Teamcoach/Teamentwickler und unterstützt Teams in der Weiterentwicklung.

 

Seit einigen Jahren ist Sabine Schmidt bei der DGKiZ die Spezialistin für Abrechnung in der Kinderzahnmedizin und hat bereits viele Zahnärzt:innen und Mitarbeiter:innen, sowohl in Basis- als auch in Fortgeschrittenenkursen, weitergebildet. Durch ihren langjährigen Erfahrungsschatz und ihre stets aktuellen Informationen neuer Bestimmungen, vermittelt sie die korrekte und vollständige Berechnung der zahnärztlich erbrachten Leistungen und kann alle auftretenden Fragen kompetent und rechtssicher beantworten.

Sabine  Schmidt

Kursrichtlinien:

Die maximale Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Kursplätze werden in der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Sollte der Kurs ausgebucht sein, werden Sie darüber informiert und auf Wunsch auf eine Warteliste eingetragen. Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden sollte, werden Sie spätestens 10 Tage vorher angeschrieben und die Kursgebühr vollständig zurückgezahlt.

Die Kursgebühr wird nach Erteilung eines SEPA-Mandats etwa 12 Wochen vor Kurstermin durch Lastschrift eingezogen. Wird der Kurs vom Teilnehmer/von der Teilnehmerin bzw. vom Anmelder ab dem Einzugstag bis 8 Wochen vor dem Kurstermin storniert, wird eine Bearbeitungsgebühr von 100,-- € fällig, die bei Rücküberweisung verrechnet wird. Die Stornierung eines gebuchten Kurses durch den/die Teilnehmer/in muss schriftlich erfolgen. Ab 8 Wochen vor dem Kursbeginn, sowie bei Nichterscheinen, ist die volle Kursgebühr zu bezahlen. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist bis zum Kursbeginn möglich.

Falls eine Veranstaltung aufgrund "höherer Gewalt", Erkrankung des Referenten oder vergleichbar zwingenden Gründen abgesagt werden muss, werden die Teilnehmer schnellstmöglichst darüber informiert und bereits bezahlte Kursgebühren zurückerstattet.

Anmeldung zum Kurs