Veranstaltungsort: Zahnkinderwelt, Würzburg
Fortbildungspunkte: 12
Eigentlich studiert man Zahnmedizin um die Zähne unserer kleinen und großen Patienten zu behandeln bzw. gesund zu erhalten. Doch gerade als PraxisinhaberIn oder leitende ZahnärzteInnen werden wir tagtäglich mit Personalproblemen, Befindlichkeiten, Forderungen von Mitarbeitern und Patienten(eltern) konfrontiert, die wenig mit unserem ursprünglich gewählten Beruf zu tun haben. Auch wird man im Studium nicht auf die - oft gar nicht gewünschte aber dennoch erforderliche – Führungsrolle vorbereitet. All das führt nicht selten zu Überforderung und Frustation im Praxisalltag, obwohl uns unser eigentlicher Beruf doch viel Freude und Erfüllung bringt.
Doch das muss nicht sein! Mit klaren Strukturen, Kommunikations- und Führungstools ist es möglich die organisatorische Belastung zu vermindern und den Fokus wieder vermehrt auf die zahnärztlichen Tätigkeiten legen zu können.
Verena Faden, eine der erfahrensten Referentin im Team- und Führungs-Coaching, zeigt Ihnen wertvolle Strategien für einen souveränen und gleichzeitig wertschätzenden Führungsstil, achtsamen Umgang mit sich selbst und ein motiviertes und engagiertes Praxisteam.
Gerade in Zeiten mit Fachkräftemangel ist man geneigt sich zu verbiegen, Gehaltsforderungen zu kalkulieren, Eingeständnisse zu machen, nur aus Sorge eine Mitarbeiterin verlieren zu können. Langfristig führt dies selten zum Erfolg, oft zum Verdruss auf beiden Seiten. Die richtigen Kommunikationstools helfen Ihnen Gespräche so zu führen, dass Sie zielgerecht und effizient zu Ergebnissen gelangen.
Vertrauen Sie auf Ihre Persönlichkeit und Ihr Bauchgefühl. Die im Kurs dargestellten Führungsgrundsätze geben Ihnen Sicherheit um souverän zu agieren und mit sich selbst im Gleichgewicht zu sein. Freude am Beruf, Mitarbeitermotivation und -bindung sind die Folge.
Hoteltipp
In unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort, Inolstadter Hof 1, 97070 Würzburg, mitten in der Würzburger Innenstadt befindet sich das neue Motel One Würzburg.
Teilnehmer | Preis |
---|---|
Zahnarzt/ärztin (DGKiZ-Mitglied)
|
495,00 € |
Zahnarzt/ärztin (Nichtmitglied)
|
580,00 € |
Verena Faden ist die Frau hinter motivierten Praxisteams.
Zu ihr kommen Führungskräfte, wenn sie sich mehr Sicherheit im Führungsalltag, Teamstabilität und Leichtigkeit wünschen.
KLAR . FOKUSSIERT . EMPATHISCH begleitet Verena Faden in individuellen Mentoring-Programmen PraxisinhaberINNEN, angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte, sowie PraxismanagerINNEN und Teamleader. Ihre Idee, weg von Führung mit Kraft, hin zur Führung als Persönlichkeit.
Ihr Slogan: DAMIT ES ANDERS WIRD. DAMIT ES LEICHTER WIRD.
Frau Faden verfügt über mehrere profunde Coachingausbildungen, arbeitet als Wirtschafts-Mediatorin und Trainerin, bildet selbst MedicalCoaches aus und ist als Keynote Speakerin in der Branche bekannt.
Sie steht für gegenseitige Wertschätzung, verständnisvolle Kommunikation und insbesondere für achtsame Führung.
Die maximale Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Kursplätze werden in der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Sollte der Kurs ausgebucht sein, werden Sie darüber informiert und auf Wunsch auf eine Warteliste eingetragen. Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden sollte, werden Sie spätestens 10 Tage vorher angeschrieben und die Kursgebühr vollständig zurückgezahlt.
Die Kursgebühr wird nach Erteilung eines SEPA-Mandats etwa 12 Wochen vor Kurstermin durch Lastschrift eingezogen. Wird der Kurs vom Teilnehmer/von der Teilnehmerin bzw. vom Anmelder ab dem Einzugstag bis 8 Wochen vor dem Kurstermin storniert, wird eine Bearbeitungsgebühr von 100,-- € fällig, die bei Rücküberweisung verrechnet wird. Die Stornierung eines gebuchten Kurses durch den/die Teilnehmer/in muss schriftlich erfolgen. Ab 8 Wochen vor dem Kursbeginn, sowie bei Nichterscheinen, ist die volle Kursgebühr zu bezahlen. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist bis zum Kursbeginn möglich.
Falls eine Veranstaltung aufgrund "höherer Gewalt", Erkrankung des Referenten oder vergleichbar zwingenden Gründen abgesagt werden muss, werden die Teilnehmer schnellstmöglichst darüber informiert und bereits bezahlte Kursgebühren zurückerstattet.
Anmeldung zum Kurs